Wichtigste Erkenntnisse

Cloud MDM ist eine Master Data Management (MDM)-Software, die in der Cloud betrieben wird und die Konsistenz, Genauigkeit und Governance von Kerngeschäftsdaten - wie Kunden, Produkte und Lieferanten - über alle Systeme hinweg gewährleistet.

Bei Cloud-MDM werden alle Daten auf Cloud-Servern gehostet, wodurch sie zugänglich und skalierbar sind. Allerdings muss die Sicherheit oberste Priorität haben, wenn Sie Ihre Kerngeschäftsdaten einem Drittanbieter anvertrauen. Dies gilt insbesondere für Cloud-basierte MDM-Software, da hier die sensibelsten und wichtigsten Unternehmensdaten verwaltet werden. Compliance und die Einhaltung von Vorschriften sind ebenfalls wichtige Faktoren, die es zu bewerten gilt. Tatsächlich waren 61 % der neuen MDM-Installationen im Jahr 2024 Cloud-basiert.

Cloud vs. Vor-Ort-MDM

  • Die MDM-Bereitstellung vor Ort bietet volle Kontrolle, ist in hohem Maße anpassbar, hat höhere Vorlaufkosten und erfordert manuelle Aktualisierungen.
  • Online gehostetes Cloud-MDM bedeutet mehr Flexibilität, Skalierbarkeit sowie vom Anbieter verwaltete Updates und Wartung.

Beliebte Cloud-MDM-Tools

  • AtroCore ist eine Open-Source-basierte Plattform, die MDM, PIM und DAM kombiniert. Sie ist modular, anpassbar und erschwinglich, und die SaaS-Editionen kosten zwischen 4.464 € und 17.280 € pro Jahr. Unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Bereitstellungen.
  • Reltio ist eine Cloud-native SaaS-Plattform, die Multi-Domain-MDM, KI-gesteuerte Funktionen, schnelle Implementierung, nahtlose Microsoft-Integration und flexible Hosting-Optionen bietet. Die Preise für mittelgroße Unternehmen liegen in der Regel zwischen 20.000 und 50.000 US-Dollar pro Jahr, für größere Unternehmen sind auch individuelle Angebote erhältlich.
  • Profisee bietet eine starke Integration in das Microsoft-Ökosystem, automatisierte Governance und unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Bereitstellungen. Die Preisgestaltung ist vertraulich und basiert auf Rekordvolumen.
  • Semarchy xDM bietet KI-Governance, verarbeitet MDM, RDM und ADM und unterstützt Cloud- und Hybridbereitstellungen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die jährlichen Kosten betragen etwa 360 US-Dollar pro Benutzer.
  • TIBCO EBX ist eine Plattform für die Verwaltung von Unternehmensreferenzdaten mit hierarchischer Modellierung, skalierbarer Architektur und ERP/CRM-Integration. Die Preise sind kundenspezifisch und basieren oft auf einer Pro-Benutzer- oder Pro-Server-Basis.
  • Syndigo konzentriert sich auf Einzelhandels- und Markendaten und kombiniert MDM, PIM und DAM mit KI-gesteuerten Produktdaten und Handelspartnerintegration. Die Preisgestaltung ist individuell und hängt von den Benutzern und der Kataloggröße ab.
  • Ataccama ONE bietet KI-gesteuerte Datenqualität und -governance mit automatisiertem Abgleich und Korrektur, skalierbar für große Unternehmen und verfügbar in der Cloud und On-Premise. Die Preise beginnen bei etwa 40.000 bis 60.000 US-Dollar pro Jahr.
  • Pimcore Cloud ist ein Managed Service der Enterprise-Klasse, der PIM, MDM, DAM, CDP, DXP und Commerce vereint und Skalierbarkeit, entwicklerfreundliche Tools, transparente Lizenzierung und 24/7-Support für Unternehmen bietet.

Was ist Cloud Master Data Management und warum es auf dem Vormarsch ist

Software für das Stammdatenmanagement (MDM) ist ein System, das Unternehmen dabei hilft, ihre wichtigsten Geschäftsdaten an einem zentralen Ort zu sammeln, zu speichern und zu verwalten. Es stellt sicher, dass die Informationen über Kunden, Produkte, Lieferanten und Mitarbeiter in allen Anwendungen und Abteilungen korrekt, konsistent und aktuell sind. Die Software bietet in der Regel Tools für die Datenintegration, -validierung und -duplizierung sowie für die Erstellung eines einzigen "goldenen Datensatzes", so dass alle Systeme im Unternehmen mit denselben zuverlässigen Daten arbeiten.

Cloud MDM basiert auf der gleichen Idee, verlagert sie aber in eine Cloud-Umgebung. Anstatt auf Servern im eigenen Rechenzentrum eines Unternehmens zu laufen, wird das MDM-System online von einem Cloud-Anbieter gehostet und verwaltet.

Cloud Master Data Management bietet mehrere Vorteile:

  • Einfache Skalierung bei wachsendem Datenvolumen
  • Zugriff von jedem Ort mit einer Internetverbindung
  • Automatische Updates und Sicherheitspatches durch den Anbieter
  • Echtzeit-Synchronisation, so dass Änderungen in einem System sofort überall erscheinen

Die aktuelle Studie von 2024 zeigt, dass 61 % der neuen MDM-Installationen in der Cloud erfolgen.

Cloud vs. On-Premise MDM

On-Premise-MDM wird auf den eigenen Servern eines Unternehmens installiert und ausgeführt. Es bietet volle Kontrolle über Daten und Infrastruktur und kann an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden. Es erfordert jedoch erhebliche Vorabinvestitionen in Hardware und laufende Wartung, und Aktualisierungen müssen manuell verwaltet werden.

Cloud-MDM hingegen wird von einem Cloud-Anbieter gehostet und verwaltet. Es ist von überall aus zugänglich, lässt sich bei wachsendem Datenvolumen leicht skalieren, und der Anbieter kümmert sich um Updates, Sicherheit und Wartung. Cloud-MDM lässt sich oft schneller bereitstellen und einfacher in andere Systeme integrieren, was es zu einer flexiblen Option für moderne Unternehmen macht.

Wichtige Überlegungen

Bei der Bewertung von Cloud-basierten Master Data Management (MDM)-Lösungen müssen Unternehmen nicht nur auf die Funktionalität achten, sondern auch eine Reihe kritischer Faktoren berücksichtigen, die den langfristigen Erfolg beeinflussen. Sicherheit, Compliance, Integrationsfähigkeiten und betriebliche Stabilität sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die gewählte Plattform nicht nur sensible Daten schützt, sondern auch eine skalierbare und effiziente Datenverwaltung im gesamten Unternehmen unterstützt.

Datenschutz und Privatsphäre

  • Sind die Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung verschlüsselt?
  • Wo werden die Daten physisch gespeichert? Entsprechen sie der GDPR oder anderen regionalen Vorschriften?
  • Gibt es rollenbasierte Zugriffskontrollen (RBAC) und feingranulare Berechtigungen?

Authentifizierung & Identitätsmanagement

  • Unterstützt sie Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)?
  • Kann sie mit Identitätsanbietern (z. B. Azure AD, Okta) integriert werden?

Audit & Überwachung

  • Sind Audit-Protokolle für Datenänderungen und -zugriffe verfügbar?
  • Ist eine Integration mit SIEM-Tools zur Echtzeitüberwachung möglich?

Datensicherung & Notfallwiederherstellung

  • Wie hoch ist die RTO/RPO (Recovery Time/Point Objective)?
  • Sind die Backups verschlüsselt und an geografisch unterschiedlichen Standorten gespeichert?

Fähigkeiten zur Integration

  • Kann die Lösung in Ihre bestehenden ERP-, CRM-, E-Commerce- und anderen Systeme (z. B. SAP S/4HANA, Oracle SCM) integriert werden?
  • Unterstützt sie APIs, Webhooks und Middleware?

Skalierbarkeit und Leistung

  • Kann die Lösung Ihr aktuelles und geplantes Datenvolumen bewältigen?
  • Ist die Leistung unter Last gleichbleibend?

Anpassung & Erweiterbarkeit

  • Können Sie Datenmodelle, Arbeitsabläufe und die Benutzeroberfläche anpassen?
  • Gibt es Unterstützung für benutzerdefinierte Plugins oder Erweiterungen?

Risiken der Herstellerabhängigkeit

  • Können Sie Ihre Daten problemlos exportieren?
  • Verwendet es offene Standards oder enthält es Open-Source-Komponenten?

Kosten & Lizenzierung

  • Gibt es ein transparentes Preismodell (z. B. pro Datensatz, pro Benutzer, pro Integration)?
  • Gibt es versteckte Kosten für Speicherung, API-Aufrufe oder Support?

Unterstützung & SLA

  • Wie sind die Supportzeiten und verfügbaren Kanäle (Chat, E-Mail, Telefon)?
  • Gibt es eine garantierte Betriebszeit (SLA)?

Überblick über Cloud-Stammdatenmanagement-Tools

Plattform Hauptmerkmale Einzigartigkeit Preisgestaltung
AtroCore MDM + PIM + DAM; Datenprofilierung; unterstützt komplexe Strukturen deckt vielfältige Datenbedürfnisse ab; modular; gut für E-Commerce & Einzelhandel; erschwinglich teilweise Open-Source; SaaS-Editionen: €4.464 - €17.280/Jahr
Reltio Cloud-nativ; Multi-Domain-MDM; KI-gesteuerter Abgleich Benutzerfreundlich, Low-Code; schnelle Bereitstellung; Microsoft-Integration; flexible Bereitstellung Abonnement: $20.000 - $50.000/Jahr; individuell für große Bereitstellungen
Profisee Microsoft-Integration; automatisierte Governance; Cloud & On-Premise Benutzerfreundlich, Low-Code; skalierbar; gut für Microsoft-zentrierte Umgebungen Vertraulich; basierend auf Rekordvolumen
Semarchy xDM KI-Governance; Multi-Domain; Cloud & Hybrid Verarbeitet MDM, RDM, ADM; integriert sich in andere Systeme; benutzerfreundlich Auf Anfrage; ca. 360 $/Nutzer/Jahr
TIBCO EBX Referenzdatenmanagement; hierarchische Modellierung; starke Governance Multi-Domain-Unterstützung; skalierbar; integriert mit ERP/CRM; starker Support Individuell; Lizenzierung pro Benutzer oder pro Server
Syndigo Fokus auf Handel/Marken; MDM + PIM + DAM; Content Syndication KI für Produktdaten; Handelspartner-Integration; benutzerfreundlich Benutzerdefiniert; abhängig von Benutzern und Kataloggröße
Ataccama ONE KI-gesteuerte Datenqualität & Governance; automatisierte Fehlerbehebung KI-Matching & Mastering; integriert mehrere Quellen; skalierbar; Low-Code Ab ca. $40.000 - $60.000/Jahr

Beliebte Cloud Master Data Management Tools

Das Cloud-MDM-Ökosystem ist vielfältig und bietet Lösungen für Unternehmen aller Branchen und Größen.

AtroCore MDM

Hauptmerkmale

  • Wird als private Cloud betrieben
  • Kombiniert MDM-, PIM-, DAM-, BPM- und Datenintegrationsfunktionen.
  • Datenprofilierung und -validierung mithilfe von Regelsätzen, Lookups und Wörterbüchern
  • Unterstützt komplexe (hierarchische) Datenstrukturen

Preisgestaltung

Die jährlichen Kosten für SaaS-Editionen beginnen bei 4.464 EUR und erreichen maximal 17.280 EUR/Jahr. Sie können ein Angebot für eine individuelle Projektimplementierung erhalten.

Was AtroCore einzigartig macht

  • Teilweise Open-Source-Software, die aus der Cloud heraus betrieben wird
  • Deckt verschiedene Datenanforderungen über MDM hinaus ab
  • Modulare Architektur und hohe Anpassungsfähigkeit
  • Bietet starke Funktionalität für Produktinformationsmanagement und Systemintegrationen
  • Eines der günstigsten MDMs auf dem Markt

Pimcore Cloud (PaaS) Ausgabe

Hauptmerkmale

  • Vollständig verwaltete Cloud-Bereitstellung (PaaS) von Pimcore Enterprise Edition
  • Beinhaltet PIM, MDM, DAM, DXP, Commerce und CDP-Funktionen
  • Skalierbare Infrastruktur mit Multi-Cloud-Unterstützung (AWS, GCP, Azure), Optionen für mehrere Regionen, automatische Skalierung, Leistungsüberwachung und Beobachtbarkeit
  • Entwicklerfreundlicher Workflow: Unterstützung von CI/CD, Git-basierten Prozessen, sofortigen Vorschauen und verwaltetem Infrastrukturbetrieb
  • Hohe Sicherheit, Compliance, 24/7-Betrieb & Support, SLAs, Verschlüsselung, etc.

Preisgestaltung

Die Starter PaaS Edition von Pimcore kostet US $39.900 pro Jahr, die Growth PaaS Edition kostet US $57.900 pro Jahr und die Performance PaaS Edition ist für US $79.900 pro Jahr erhältlich.

Was Pimcore einzigartig macht (Cloud Edition)

  • Verwalteter Cloud-Service der Unternehmensklasse, der die betriebliche Belastung reduziert
  • Einheitliches System für PIM, MDM, DAM, CDP, DXP und Commerce
  • Skalierbar und in der Lage, große Datenmengen, mehrere Regionen, automatische Skalierung und Beobachtbarkeit zu verarbeiten
  • Pimcore ist entwicklerfreundlich und unterstützt Git, CI/CD und Preview-Umgebungen
  • Transparente Lizenzierung mit vollem Quellcode-Zugang, SLAs, 24/7-Support, Enterprise Compliance

Reltio

Hauptmerkmale

  • Cloud-natives SaaS** mit Multi-Domain-MDM
  • Echtzeit-Streaming-Architektur für sofortige Aktualisierungen
  • KI/ML-gesteuerter Abgleich, Bereinigung und Anreicherung

Preisgestaltung

Abonnementpreise unter Berücksichtigung von Volumen und Benutzern. Die ersten Pläne liegen bei 20.000-50.000 USD jährlich für mittelgroße Implementierungen. Kundenspezifische Preise sind üblich.

Was Reltio einzigartig macht

  • Benutzerfreundliche, programmierfreundliche Oberfläche für Geschäftsanwender.
  • Die Bereitstellung erfolgt schnell, oft in weniger als 90 Tagen.
  • Es lässt sich gut mit Microsoft-Tools wie Purview, Azure Data Factory, Power BI und Teams integrieren.
  • Die Plattform bietet starke Governance-Funktionen wie Validierung, Versionierung und Workflows.
  • Die Nutzer bewerten Reltio mit 4,6 Sternen auf Gartner Peer Insights.
  • Die Plattform unterstützt SaaS-, On-Premise- und hybride Bereitstellungsmodelle.

Profisee

Hauptmerkmale

  • Tiefe Microsoft-Ökosystem-Integration (Azure, Power BI, SQL Server)
  • Automatisierte Governance- und Compliance-Frameworks
  • Optionen für die Bereitstellung in der Cloud und vor Ort

Preisgestaltung

Vertraulich, basierend auf dem Gesamtaufzeichnungsvolumen.

Was Profisee einzigartig macht

  • Eine benutzerfreundliche, programmierfreundliche Schnittstelle für Geschäftsanwender.
  • Die Bereitstellung ist schnell und skalierbar, oft in weniger als 90 Tagen.
  • Es lässt sich mit Microsoft-Tools wie Purview, Azure Data Factory, Power BI und Teams integrieren.
  • Bietet Governance-Funktionen wie Validierung, Versionierung und Workflows.
  • Die Nutzer bewerten Profisee mit 4,5 Sternen auf Gartner Peer Insights.
  • Unterstützt SaaS-, On-Premise- und hybride Bereitstellungsmodelle.

Semarchy xDM

Hauptmerkmale

  • KI-gesteuerte Governance und Automatisierung der Verwaltung
  • Multi-Domain-MDM mit geschäftsfreundlichen Schnittstellen
  • Flexible Cloud- und Hybrid-Bereitstellung

Preisgestaltung

Auf Anfrage, die jährlichen Kosten ≈ 360 USD für 1 Benutzer

Was Semarchy xDM einzigartig macht

  • Semarchy xDM verwaltet MDM, RDM und ADM in einer Plattform.
  • Bietet Integration mit externen Systemen über Konnektoren und APIs.
  • Skalierbar für Cloud- und On-Premises-Implementierungen.
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle für Geschäftsanwender zur Verwaltung von Daten.

TIBCO EBX

Hauptmerkmale

  • Unternehmensgerechtes Referenzdatenmanagement
  • Erweiterte Modellierung für hierarchische Datenstrukturen
  • Starke Compliance- und Governance-Workflows

Preisgestaltung

Nicht öffentlich, Lizenzierung oft pro Benutzer oder pro Server. Kundenspezifische Angebote mit Mengenstaffeln.

Was macht TIBCO EBX so einzigartig?

  • TIBCO EBX verwaltet mehrere Domänen wie Produkt-, Kunden-, Lieferanten- und Standortdaten.
  • Bietet Governance-Tools wie Workflows, Versionskontrolle und Datenvalidierung.
  • Unterstützt On-Premise-, Cloud- und Hybrid-Implementierungen.
  • Skalierbar für große Unternehmen mit komplexen Daten.
  • Integrierbar mit ERP- und CRM-Systemen.
  • Starke Benutzergemeinschaft und Anbieterunterstützung.

Syndigo

Hauptmerkmale

  • Fokussiert auf Einzelhandels-, Marken- und E-Commerce-Ökosysteme
  • Kombiniert MDM, PIM und DAM
  • Automatisierte Syndizierung von Produktinhalten für mehrere Kanäle

Preisgestaltung

  • Nicht öffentlich bekannt; benutzer- und volumenbasierte Preismodelle, die je nach Kunde angepasst werden.

Was macht Syndigo so einzigartig?

  • Syndigo nutzt KI, um Produktdaten über PXM, PIM und MDM hinweg zu verwalten.
  • Integration mit Handelspartnern zur effizienten Syndizierung von Inhalten.
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle für Datenverwalter zur Überprüfung und Bearbeitung von Daten.
  • Bietet Governance-Tools wie Data Lineage und Workflow-Management.
  • Bekannt für hohe Kundenzufriedenheit und Support.

Ataccama ONE

Hauptmerkmale

  • Umfassende KI-gesteuerte Datenqualität und Governance
  • Automatisierte Klassifizierung, Profiling und Korrektur
  • Cloud- und On-Premise-Optionen

Preisgestaltung

  • Ab etwa 40.000-60.000 USD jährlich.

What Makes Ataccama ONE Unique

  • Ataccama ONE nutzt KI, um den Datenabgleich und das Mastering zu automatisieren.
  • Es lässt sich in verschiedene Datenquellen integrieren, um ein einheitliches Datenökosystem zu schaffen.
  • Bietet Governance-Tools wie Data Lineage, Qualitätsüberwachung und Compliance.
  • Die skalierbare Architektur bewältigt große Mengen an Unternehmensdaten.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit Low-Code-Optionen für Geschäftsanwender.
  • Nutzer bewerten Ataccama ONE mit 4,6 Sternen auf Gartner Peer Insights.

Bewertet mit 0/5 basierend auf 0 Bewertungen