Die neue Matching-Funktion findet und verbindet automatisch doppelte oder verwandte Datensätze in Ihrem System.

Diese Funktion hilft dabei, Ihre Daten sauberer und genauer zu halten, indem sie erkennt, wenn zwei Datensätze tatsächlich dasselbe darstellen, zum Beispiel dasselbe Produkt, das unter verschiedenen Namen oder mit leicht unterschiedlichen Beschreibungen erfasst wurde.

Die neue Matching Entity führt außerdem eine automatisierte Methode ein, um Dubletten sowohl in Staging- als auch in Master-Datensätzen zu erkennen und zu verwalten.

Matching Entity

Was ist neu?

  • Anpassbare Matching-Regeln – Sie können eigene Kriterien festlegen, nach denen das System ähnliche Datensätze findet (exakte oder teilweise Übereinstimmungen).
  • Automatische Hintergrundverarbeitung – Das System durchsucht kontinuierlich die Daten und aktualisiert Übereinstimmungen automatisch, wenn Datensätze oder Regeln geändert werden.
  • Intelligente Verknüpfung – Unterstützt sowohl einseitige (unidirektionale) als auch zweiseitige (bidirektionale) Verbindungen zwischen verwandten Datensätzen.
  • Statusverwaltung – Sie können den Status gefundener Übereinstimmungen überprüfen und aktualisieren. Datensätze, die als „nicht gefunden“ markiert sind, bleiben im rechten Seitenbereich sichtbar, auch wenn ihre Übereinstimmungsbewertung später sinkt.

Was es Ihnen bringt

Diese neue Funktionalität macht Ihre Arbeit einfacher und Ihre Daten verlässlicher. So profitieren Sie davon:

  • Zeitersparnis – Potenzielle Dubletten werden automatisch erkannt, ohne manuelles Suchen.
  • Mehr Genauigkeit – Hält Ihre Daten über alle Systeme hinweg sauber und konsistent.
  • Mehr Kontrolle – Sie bestimmen, wie Übereinstimmungen erkannt und behandelt werden.
  • Weniger Risiko – Weniger Dubletten bedeuten weniger Fehler und verlässlichere Informationen.

Die Matching-Funktion hilft Ihrer Organisation, Daten automatisch sauberer, vernetzter und zuverlässiger zu verwalten.


Bewertet mit 0/5 basierend auf 0 Bewertungen